Warenkorb ist leer
Huf & Handwerk
Informationen und Lösungen für gesunde Pferdehufe
Auf unserer Seite "Huf & Handwerk" dreht sich alles um den Pferdehuf – seine Gesundheit, Pflege und den richtigen Schutz. Hier findest du wertvolle Infos zu Themen wie Barhuf, Beschlag, alternativer Hufschutz, Hufkrankheiten und ihrer Behandlung, Hufpflege sowie spannende Fallbeispiele aus der Praxis.
Die Inhalte stammen direkt von Marcel Jurth, Hufschmied aus Leidenschaft, und seiner Frau Kati, Hufbearbeiterin und Autorin des Buches HUFWERK – Handbuch zum Pferdehuf. Gemeinsam teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrung, um dir dabei zu helfen, die Hufe deines Pferdes gesund zu halten.
Neben hilfreichen Blogartikeln findest du hier auch die Kategorie "Hufkurse" – perfekt, wenn du dein Wissen erweitern und tiefer in die Hufbearbeitung oder Hufgesundheit einsteigen möchtest.
Schau dich um, lass dich inspirieren und entdecke Lösungen, die deinem Pferd guttun!
bilden. lernen. austauschen
Hufkurse
Kommt mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Pferdehufe. lernt ihre Sprache kennen. Erfahrt mit Kopf und Händen, wie sie funktionieren. Was ist richtig? Was ist falsch? Wie sieht ein schöner Huf aus? Was kann ich selbst tun?
Hufkurse für Pferdebesitzer
Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen
Seit über 16 Jahren gebe ich Hufkurse für Pferdebesitzer wie Dich. Mein Ziel ist es, Dir das Wissen an die Hand zu geben, damit Du Hufe besser beurteilen, kleinere Arbeiten selbst erledigen und sicherer mit Hufschmieden, Tierärzten oder anderen Fachleuten kommunizieren kannst.
Die Rückmeldungen zu den Kursen waren immer super, und es freut mich, dass sie so gut bei den Teilnehmern ankommen. Über die Jahre haben mich Anfragen aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz erreicht – und es kommen immer noch neue dazu. Das zeigt mir, wie wertvoll und praktisch diese Kurse für viele von Euch sind.
Individuelle Einzelkurse – gezielt und flexibel
In Zukunft werde ich vorwiegend individuelle Einzelkurse anbieten. Diese sind perfekt darauf abgestimmt, Dich und Dein Pferd gezielt zu unterstützen. So kann ich ganz individuell auf Eure speziellen Bedürfnisse eingehen und die Inhalte genau an Eure Situation anpassen. Das macht die Arbeit nicht nur effektiver, sondern auch nachhaltiger für Euch als Team.
Ein weiterer Vorteil ist, dass mir Einzelkurse ein flexibleres Zeitmanagement ermöglichen. Dadurch habe ich die Möglichkeit, mehr Ressourcen für ortsunabhängige Tätigkeiten wie Beratung oder Online-Formate einzusetzen. So kann ich auch weiterhin für alle da sein, die Unterstützung rund um das Thema Hufgesundheit suchen – egal, wo sie gerade sind.
Ich freue mich darauf, in den Einzelkursen noch intensiver mit Dir und Deinem Pferd zu arbeiten!
Grundlagen. Wissensschatz.
Buch „HUFWERK-Handbuch zum Pferdehuf“
Theoretische Grundlage zu allen Hufkursen ist das „Hufwerk Handbuch zum Pferdehuf“, das auch vor Ort erworben werden kann. Das Magazin „Dressur-Studien“ bezeichnet es als Standardwerk für jeden Pferdefreund.
Seid herzlich gegrüßt und bleibt gesund.
Eure Kati Jurth
Archiv Hufkursreferenzen
Hufkurse, Vorträge und Seminare
2024
|
In 2024 haben wir nur sehr wenige Huf Kurse anbieten können. Dafür waren wir in Sachen Website und Hufwerk Handbuch zum Pferdehuf besonders fleißig. Wir können voller Freude verkünden, dass es das Hufwerk Handbuch zum Pferdehuf in allernächster Zeit in ENGLISCH geben wird. WOW! Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an Barbara Priebe, deren Fleiß und Akribie und Leidenschaft wir diese hervorragende Übersetzung zu verdanken haben. |
|
2024 |
Akademie: Herzenssache PferdAntoinette Hitzinger, Schweiz, Webinar: „Beschlag vs. Barhuf“ |
online |
2024 |
Huf Kurs in Theorie und Praxis |
auf dem Lindenhof in Henschenberg |
2024 |
Pressebeiträgefür „Cavallo“ und „Mein Pferd“ und „Equus Arabian“. |
|
2023
29.10.2023 |
Der Hufkurs – Die Basis in Theorie und Praxis1 Tages-Hufkurs |
74182 Obersulm bei Jessica Laukhuf |
01.07.2023 |
Hufseminar, Thema: was sagt mir der Huf?mit Kati Jurth ( Hufwerk) und Sissi Hackmann (Simply-Horse) |
74357 Bönnigheim Chinarestaurant „Shanghai“ |
19.-21.05.2023 |
Buchvorstellung und Kurzseminar Beurteilung von Pferdehufen |
97355 Castell Messe Schlossparktage |
06.05.2023 |
Der Hufkurs – Ein Praxiskurs für PferdeleuteFür Anfänger und Fortgeschrittene. Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen |
79415 Bad Bellingen Reitstall Vogesenblick |
20.04.2023 |
Webinar „Beurteilung von Pferdehufen Anomalien“Teil 2 |
online |
01.04.2023 |
Hufseminar – Ein Praxiskurs für PferdeleuteFür Anfänger und Fortgeschrittene |
79739 Schwörstadt Eichbühlhof |
25.03.2023 |
Der Hufkurs – Ein Praxiskurs für PferdeleuteFür Anfänger und Fortgeschrittene. Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen |
79415 Bad Bellingen Reitstall Vogesenblick |
23.03.2023 |
Webinar „Beurteilung von Pferdehufen“Teil 1 |
online |
2022
22.10.2022 |
Der Hufkurs – Ein Praxiskurs für PferdeleuteFür Anfänger und Fortgeschrittene. Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen |
79589 Binzen Reitstall Frieder Kaufmann |
08.10.2022 |
Der Hufkurs – Ein Praxiskurs für PferdeleuteFür Anfänger und Fortgeschrittene. Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen |
79415 Bad Bellingen Reitstall Vogesenblick |
14.05.2022 |
Der Hufkurs – Ein Praxiskurs für PferdeleuteFür Anfänger und Fortgeschrittene. Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen |
79415 Bad Bellingen Reitstall Vogesenblick |
30.04.2022 |
Der Hufkurs – Ein Praxiskurs für PferdeleuteFür Anfänger und Fortgeschrittene. Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen |
79576 Weil am Rhein Stall Rebgarten |
26.03.2022 |
Der Hufkurs – Ein Praxiskurs für PferdeleuteFür Anfänger und Fortgeschrittene. Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen |
79589 Binzen Reitstall Kaufmann |
2021
24.07.2021 |
Der Pferdehuf intensiv – Vortrag und Information2. Aufbauseminar |
79576 Weil am Rhein Reitstall Rebgarten |
10.07.2021 |
Der Pferdehuf intensiv – Vortrag und InformationTeil 1: Basics, Teil 2: Beurteilung und Bearbeitung von Pferdehufen |
79650 Schopfheim – Fahrnau Hof Zahrte |
2020
2020 |
DER HUFKURS – Der Pferdehuf in Theorie und PraxisBei Susanne Lohas – Horse in Balance |
Susanne Lohas 73642 Aichstrut |
21.-22.11.2020 |
Der Hufkurs – Ein Wochenende – 2 Möglichkeiten„Der Pferdehuf in Theorie und Praxis“ |
Bad Bellingen |
18.07.2020 |
DER HUFKURS – DIE BASIS IN THEORIE UND PRAXISTeil 1: Kommt mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Pferdehufe Teil 2: Praktische Beurteilung und Bearbeitung von Pferdehufen |
Bad Bellingen |
12.-13.10.2020 |
DER HUFKURS – Der Pferdehuf in Theorie und PraxisDer 2-Tages-Kurs |
Heike u. Desmond O’Brien, Borgholzhausen |