Warenkorb ist leer
komfortabel. dynamisch. schützend.
Hufbeschlag – Komfort und Gesundheit für dein Pferd
Ein korrekt beschlagenes Pferd bewegt sich sicher und bequem – auf jedem Untergrund. Damit schenkst du deinem Vierbeiner nicht nur Komfort, sondern schützt seine Hufe vor übermäßiger Abnutzung.
Bewegung ist Leben
Die Bewegungsfreiheit deines Pferdes ist essenziell für sein Wohlbefinden. Genau hier setzen wir an: Mit einem perfekten Hufbeschlag, der auf klassischem Wissen über die optimale Statik des Hufs, handwerklicher Präzision und der Auswahl des passenden Eisens basiert.
Dabei betrachten wir immer das Gesamtbild: Die Haltung und Lebensweise deines Pferdes bestimmen, welcher Beschlag individuell ideal ist. So schaffen wir die Grundlage für gesunde, mühelose Fortbewegung – Schritt für Schritt.
Abriebschutz. Gleitschutz. Dynamische Bewegung.
Standard-Beschlag
Ein Standard-Beschlag bietet einen wirksamen Abriebschutz für die Hufe der Pferde sowie Sicherheit beim Laufen durch Stifte/Stollen oder Profil.
Hufe mit dünner Sohle oder ungünstiger Statik sind oft mit einem schlichten, aber korrekten Standardbeschlag bestens versorgt. Einlagen oder Lederplatten bieten zusätzlichen Schutz. Die Pferde können sich auf allen Untergründen bequem bewegen.
Sicherheit. Dynamik. Komfort.
Sportbeschläge
Sportbeschläge müssen je nach Sportart besondere Eigenschaften haben, damit das Pferd sein Potenzial im Wettbewerb voll entfalten kann. Dazu stehen verschiedene Arten von Hufeisen zur Verfügung sowie Stifte, Stollen, Platten usw.
Für Rennpferde spielen z.B. Gewicht und Bodenhaftung eine wichtige Rolle, für Springpferde ist Sicherheit sehr wichtig, vor allem für die schnellen Wendungen. Dressurpferde brauchen gute Unterstützung für die tragenden Lektionen und gutes Abrollverhalten für die seitliche Arbeit.
Beweglichkeit gezielt fördern.
Orthopädische Beschläge
Orthopädische Beschläge helfen, die Bewegungsfähigkeit deines Pferdes zu erhalten oder wiederherzustellen.
Sie übernehmen natürliche Huf-Funktionen, verteilen Lasten um oder entlasten gezielt – oft genügen schon kleine Anpassungen für große Wirkung. Wichtig ist ein individuelles, durchdachtes Vorgehen, das der Tierarzt begleitet.
Denn: Jede Entlastung belastet andere Strukturen stärker. Deshalb wird jeder Fall individuell analysiert und der Beschlag bei Bedarf angepasst. Standardlösungen gibt es hier nicht – nur passgenaue Lösungen für dein Pferd.
Alternativen zum traditionellen Hufbeschlag:
Klebebeschläge und Kunststoffbeschläge
In der Hufpflege und Hufschmiedekunst gibt es zunehmend alternative Hufbeschläge, die neben den klassischen Eisenbeschlägen eine vielversprechende Lösung darstellen. Besonders der Einsatz von Klebebeschlägen hat sich als eine innovative Möglichkeit entwickelt, die in bestimmten Fällen sowohl für das Pferd als auch dem Hufschmied weitere Handlungsspielräume eröffnet.
Unser Team hat sich nun um eine kompetente Mitarbeiterin erweitert, die zuverlässige, individuelle und alternative Lösungen für dein Pferd anbietet.