HUFWERK Shop

AGB's HUFWERK

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma: HUFWERK, Marcel und Kati Jurth, staatl. anerk. Hufschmiedebetrieb.

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über https://www.hufwerk.info

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit der

HUFWERK, Schulstr.12-1, 79585 Steinen

Ums.St.ID: DE339519611

zustande.

(3) Die Präsentation des „HUFWERK-Handbuchs zum Pferdehuf“ auf unserer Webseite stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, das Buch „HUFWERK-Handbuch zum Pferdehuf“ zu bestellen. Mit der Bestellung des Buches „Hufwerk-Handbuch zum Pferdehuf“ gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

(4) Bei Eingang einer Bestellung auf unserer Webseite gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die, in unserem Bestellformular auf der Webseite vorgesehene, Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unser Webseiten-Formular: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGBs per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.hufwerk.info/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

§3 Zahlungsmöglichkeiten & Fälligkeit

(1) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorab-Überweisung oder Vorkasse PayPal.

(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

§4 Lieferung & Versandkosten

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig.

(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang.

(3) Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass bei erfolgloser Zustellung die Bestellung eventuell bei einem Nachbarn abgegeben wird oder alternativ, die Bestellung bei einem Paketshop des Versandunternehmes hinterlegt und von da abgeholt werden muss.

(4) Sollte die Bestellung nicht in der vorgegebenen Frist (ca. 7 Tage) im Paketshop vom Käufer abgeholt werden, wird diese wieder an uns zurückgesendet. Die daraus entstehenden Kosten werden dem Käufer in Rechnung gestellt, wie auch eine eventuelle neue Zusendung der Bestellung.

Versandkosten nach Gewicht und Land:

DHL Versand und Verpackung nach Deutschland:

0,1 kg bis 1,0 kg = 4,00 €
1,01 kg bis 1,99 kg = 5,50 €
2,0 kg bis 4,99 kg = 8,50 €
ab 5 kg = versandkostenfrei
ab 180 € Einkaufswert = versandkostenfrei

DHL Versand und Verpackung nach EU Länder:

0,1 kg bis 2,0 kg = 9,00 €
2,01 kg bis 5,0 kg = 20,00 €
5,01 kg bis 10,0 kg = 25,00 €
10,01 kg bis 20 kg = 30,00 €
ab 20,01 kg = 50,00 €

DHL Versand und Verpackung nach Schweiz & England:

0,1 kg bis 5,0 kg = 27,00 €
5,01 kg bis 10,0 kg = 35,00 €
10,01 kg bis 20,0 kg = 50,00 €
20,01 kg bis 30 kg = 65,00 €
ab 30,01 kg = 130,00 €

DHL Versand und Verpackung nach USA & Australien:

0,1 kg bis 5,0 kg = 50,00 €
5,01 kg bis 10,0 kg = 90,00 €
10,01 kg bis 20,0 kg = 180,00 €
20,01 kg bis 30 kg = 208,00 €
ab 30,01 kg = 416,00 €

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

§6 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.


Der Widerruf ist zu richten an:

HUFWERK, Schulstr.12-1, 79585 Steinen

Email: kontakt@hufwerk.info


Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen sind, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.


Paketversandfähige Sachen sind auf Ihre Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.


Ende der Widerrufsbelehrung

§7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf

Rücksendungen müssen frei gemacht werden. Unfrei gesendete Pakete werden nicht angenommen.

Gerbrauchte oder benutzte Waren werden nicht zurückgenommen.

Für den Fall eines Wiederrufs oder Rücksendung setzten sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.

§8 „Das HUFWERK Handbuch zum Pferdehuf“ ist keine Anleitung zum Selbermachen und ersetzt nicht den Tierarzt oder Hufschmied/Hufbearbeiter.

Wer als Laie selbst Hand an sein Pferd anlegt, tut dies stets auf eigene Verantwortung und mit dem Risiko, dass das Tier Schaden nimmt!

Wir lehnen in solchen Fällen jegliche Haftung ab.

§9 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. Der Gerichtsstand ist Lörrach.

Stand der AGB Januar 2025

Kontakt zu uns

Terminvereinbarungen, (An)Fragen zu Hufkursen ...

Impressum: Hufwerk – staatlich Anerkannter Hufschmiedebetrieb Marcel & Kati Jurth

Termine zum Beschlag, bitte ausschließlich telefonisch mit Marcel Jurth vereinbaren!

Terminvereinbarung Beschlag: +49 (0)172 7277426, Marcel Jurth

Beratung, Anfragen, Hufbearbeitung, Hufkurse: +49 (0)173 3293436, Kati Jurth

Beratung, Anfragen, Hufbearbeitung, Hufkurse: kontakt@hufwerk.info, E-Mail an Kati Jurth


HUFWERK Marcel & Kati Jurth

Schulstraße 12-1

D-79585 Steinen