bilden . lernen . austauschen
Hufkurse
Kommt mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Pferdehufe. lernt ihre Sprache kennen. Erfahrt mit Kopf und Händen, wie sie funktionieren. Was ist richtig? Was ist falsch? Wie sieht ein schöner Huf aus? Was kann ich selbst tun? Praktische Beurteilung und Bearbeitung von Pferdehufen, Betrachtung von Bewegungsabläufen und Handhabung der Werkzeuge.
Liebe Pferdefreunde
Neueste Neuigkeiten oder Fragen?
Schaut doch regelmäßig rein oder schreibt mir gerne eine Email oder WhatsApp.
Euer Wunsch nach Wissen?
Ich komme gerne im Rahmen einer Hufbearbeitung zu euch und zeige euch am eigenen Pferd ein paar Handgriffe, um den Huf unter der Zeit in Form zu halten.
Meldet euch gern zu einem Hufkurs an und vertieft euer Wissen zum Pferdehuf. NEU biete ich individuelle Einzelkurse als intensive Nachbetreuung zum Hufkurs an.
Buch „HUFWERK-Handbuch zum Pferdehuf“
Theoretische Grundlage zu allen Hufkursen ist das „Hufwerk Handbuch zum Pferdehuf“, das auch vor Ort erworben werden kann. Das Magazin „Dressur-Studien“ bezeichnet es als Standardwerk für jeden Pferdefreund.
Seid herzlich gegrüßt und bleibt gesund.
Kati Jurth
von HUFWERK
Hufkurs-Angebote
Praxiskurse . mehrteilige Kurse . individuelle Einzelkurse
Ein Praxiskurs für Pferdeleute
Beurteilen – Bearbeiten – Vertiefen
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wir arbeiten am echten Pferd und unter realen Bedingungen. Die theoretischen Grundlagen zu allen Hufkursen ist das „Hufwerk Handbuch zum Pferdehuf“, das auch vor Ort erworben werden kann.
Die direkte Arbeit am Pferd schult das Auge, fördert die Konzentration und erweitert die handwerklichen Fähigkeiten der Teilnehmer. Dabei wird jeder Arbeitsschritt von mir intensiv begleitet. Zur Sicherheit für Mensch und Tier.
Ich freue mich auf euch!
Eure Kati Jurth
NEU! intensiv NACHBETREUUNG
Individuelle Einzelkurse am eigenen Pferd im eigenen Stall (gemeinsame Nachbearbeitung, Besprechung, Kontrolle, Vertiefung).
Dauer: 2 Std.
Preis: 150 Euro, plus Anfahrt
Basiskurs, Aufbaukurs, Spezialkurs
Der regelmäßige Pferdehuf in Theorie und Praxis, zum Thema Anomalien am Pferdehuf, zum Thema klassischer Hufbeschlag und alternativer Hufschutz.
Die Kurse sind jeweils einzeln als Vortrag oder 1-Tageskurs möglich, aber auch individuell kombinierbar, bis hin zu 2-Tageskurse. Von den Kursteilnehmern können selbstverständlich eigene Themen oder Fragen eingebracht werden. Nach Absprache kann ein Kurs auch auf ein Wunschthema spezialisiert werden.
Auf Wunsch können gern Hufkurse in eurem eigenen Stall veranstaltet werden. Fragt mich dazu gern an oder füllt die jeweiligen Felder im Anmeldeformular aus.
Momentan bieten wir keine mehrteiligen Kurse an, meldet euch gern zu einem Termin der Praxiskurse an.
Termine für Hufkurse, Vorträge & Aktivitäten
Praxiskurse, Webinare, Vorträge, Tournee
Hufkurse / Webinare / Vorträge / Tournee
Termine, Aktivitäten und Ausblick auf 2023
5. August bis ca. 4. September 2023 – HUFWERK geht auf Tournee
Erfurt – Hannover – Insel Borkum – Hamburg – Rostock – Waren Müritz – Dresden (Änderungen möglich!)
Entlang der Strecke können Huf-Seminare und/oder Buchvorstellungen vom „HUFWERK Handbuch zum Pferdehuf“ gebucht werden.
Anfragen bitte über das folgende Formular.
Hufkurs: 29. Oktober 2023 bei Jessica Laukhuf in 74182 Obersulm
Der Hufkurs –
Die Basis in Theorie und Praxis, 1 Tages-Hufkurs
Kommt mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Pferdehufe.
Lernt ihre Sprache kennen.
Erfahrt mit Kopf und Händen,
wie sie funktionieren.
Was ist richtig? Was ist falsch?
Wie sieht ein schöner Huf aus?
Was kann ich selbst tun?
Praktische Beurteilung von Pferdehufen. ….
Anmeldung zum Hufkurs
Theorie und Praxis – mit Kati Jurth
Hufkurs Anmelde- und Anfrage-Formular
ARCHIV – Hufkurse / Weiterbildungen
vergangene Termine
Hufkurs: 24. Juli 2021, Weil am Rhein
Der Pferdehuf intensiv – Vortrag und Information
2. Aufbauseminar
Hufkurs: Sa, 10. Juli 2021, Fahrnau
Der Pferdehuf intensiv – Vortrag und Information
Teil 1: Basics,
Teil 2: Beurteilung und Bearbeitung von Pferdehufen
Hufkurs 2020 bei Susanne Lohas
DER HUFKURS
Der Pferdehuf in Theorie und Praxis
Bei Susanne Lohas
Horse in Balance
Hufkurs: 21. und 22. November 2020, Bad Bellingen
Der Hufkurs
Ein Wochenende – 2 Möglichkeiten
„Der Pferdehuf in Theorie und Praxis“ Die BASIS am Samstag Der AUFBAU KURS am Sonntag Beide unabhängig voneinander buchbar.
Hufkurs: Samstag, 18. Juli 2020, Bad Bellingen
DER HUFKURS
DIE BASIS IN THEORIE UND PRAXIS
Teil 1: Kommt mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Pferdehufe. …
Teil 2: Praktische Beurteilung und Bearbeitung von Pferdehufen …
Hufkurs: 12.+13.10.2020, Heike u. Desmond O’Brien, Borgholzhausen
DER HUFKURS
Der Pferdehuf in Theorie und Praxis
Der 2-Tages-Kurs In der Reitschule und Sattlerei „Heike und Desmond O`Brien“, Borgholzhausen